Wer einen Unifi Controller von Ubiquiti unter Ubuntu-Server oder Debian betreibt kennt das Problem: Man installiert unifi über Paketquellen in klassischer Art und Weise (sudo apt-get install unifi), richtet den Controller ein und erfreut sich über dessen Funktion. Sobald man aber…
Professionelle Bildbearbeitung unter Linux – Es muss nicht immer Windows oder Mac sein. Fotografie und Linux Vielleicht wäre der Titel „Professioneller Workflow zur Fotobearbeitung unter Linux“ treffender, allerdings auch etwas sperrig. Egal, ich möchte mit diesem Beitrag einen kurzen Überblick…
Automatisierte Sicherung einer Webseite unter Linux – Wer wie ich seine Seite im Netz unter Linux betreibt und diese komplett selbst administriert, der muss ich irgendwann über Backups Gedanken machen. So ist es z.B. bei Wordpress ratsam, vor jedem größeren…
Seit etwa einem Monat habe ich mit meinem LG Nexus 5 das Problem, dass das Mikrofon defekt ist. Nachdem meine Garantie noch nicht abgelaufen war, eröffnete ich ein Ticket bei Google (das Nexus stammt aus dem Playstore). Hier kam zuerst…
Nachdem der Kleinstcomputer Raspberry Pi mittlerweile doch schon einige Zeit auf dem Markt ist, habe ich mich jetzt endlich mal dazu entschieden mir dieses kleine feine Spielzeug zu bestellen. Für alle die den Raspberry Pi nicht kennen: Es handelt sich…
Mein Ubuntu-Server läuft auf meiner MSI Windbox II seit geraumer Zeit in Version 11.10 und liefert mir 24/7 und ohne Ausfälle unverzichtbare Dienste (Mail, Web, Fileserver, etc.). Leider hatte ich es bei der ersten Installation vor mehr als 2 Jahren…
Nach einem überraschenden Festplattendefekt meiner Systemplatte ist mir quasi mein „Arbeitstier“ schlagartig ausgefallen. Nichts mehr mit Fotos sortieren und bearbeiten etc. Das macht auf einem 14 Zoll Laptop einfach keinen Spaß. Was mich allerdings schon lange gestört hat, ist die…
Vor etwa einem Monat habe ich darüber berichtet, dass Imrazor.de einer DoS-Attacke ausgesetzt war. Nach ein paar Recherchen versuchte ich fail2ban so zu konfigurieren, dass eine DoS-Attacke erkannt und blockiert wird. Das hatte jedoch den negativen Effekt, dass auch IP-Adressen…
Immer wenn ich längere Mails mit KMail (Bestandteil von Kontact) schreibe, frage ich mich, ob meine Rechtschreibung wirklich so gut ist und ich tatsächlich keine Tippfehler mache. Die Rechtschreibprüfung schlägt nämlich nie an und wird nur immer „erfolgreich beendet“. Das…
Vor einiger Zeit hat mich ein Hilferuf aus der Verwandtschaft erreicht: Eine alte 200 GB Festplatte, in einem externen 3,5 Zoll Gehäuse hat ihren Geist aufgegeben. Hätte man ein Backup wäre das nicht weiter tragisch. Allerdings wird es richtig richtig…