Seit vielen Jahren nutze ich mittlerweile die UniFi Geräte von Ubiquiti und bin damit sehr zufrieden. In mehreren Blogposts bin ich darauf bereits eingegangen. V.a. der Artikel über die Planung und Umsetzung eines Netzwerks im Neubau, in dem es auch…
Seit nunmehr sieben Jahren betreibe ich meine OPNsene Firewall Appliance im 24/7 Betrieb. Keine Ausfälle, keine Probleme. SSDs waren 2018 noch etwas teurer, die verwendete Transcend HSD370 mit ihren 6GB kostete immerhin knapp 40€. In der Zwischenzeit benötigt OPNsense allerdings…
Der Große Rachel ist mit 1.452m der höchste Berg im Nationalpark Bayerischer Wald und entsprechend bekannt bei Wanderern. Wie auch am Lusen sind die Wanderwege auf seinen Gipfel stark frequentiert, wodurch er allerdings keinesfalls an Reiz verliert, zu schön sind…
Heute wollen wir eine ganz spezielle Landschaft im Nationalpark Bayerischer Wald erkunden, den sogenannten Klosterfilz und Großen Filz. Wir starten unsere Rundtour gegen Mittag am Parkplatz Diensthüttenstraße, es ist Ende Juni, die Sonne lacht und die Temperaturen sind hier auf…
Seit 2018 war ich im Besitz einer Parrot Anafi Drohne, die ich aufgrund vieler Restriktionen in den letzten Jahren nur noch sporadisch im Urlaub nutzte. So hatte ich es auch auf der meiner jüngsten Reise nach Chalkidiki in Griechenland dabei…
Reisebericht Thassos Teil 4 – Noch nie war ich so oft hintereinander am selben Reiseziel, aber auch letztes Jahr (2023) hieß es von 31.08.2023 bis 11.09.2023 wieder „Thassos wir kommen!“. Da sich die Ziele auf der Insel dann doch jedes…
Seit Sommer 2020 betreibe ich eine Photovoltaikanlage mit 9,24kWp und einer Tesla Powerwall II als Hausspeicher. Seit wir diese Anlage haben, liegt unser durchschnittlicher Autarkiegrad bei 75%, d.h. wir beziehen nur noch 25% unseres Stroms aus dem Netz. Ein weiteres…
2020 wurde der älteste Nationalpark Deutschlands, der Nationalpark Bayerischer Wald, 50 Jahre alt. Ein besonderes Geburtstagsgeschenk zu diesem Jubiläum machte die Bayerische Staatsregierung: Die Erweiterung des Nationalparks in der Gegend um Finsterau. Eine landschaftliche Perle an der östlichen Grenze zum…
Als Passauer ist man es gewöhnt, dass bei gutem Wetter immer mal wieder Heißluftballons mehr oder weniger hoch über einen hinwegziehen. V.a., aber nicht nur, für Kinder ist es immer wieder faszinierend, wenn diese fast lautlosen Luftgefährte in die Ferne…
In den letzten Jahren habe ich neben meiner Fotografie auch immer wieder kleine Videoclips gedreht, wenn wir unterwegs waren. Ziel war es, danach einen kleinen oder größeren Urlaubsfilm zu schneiden, der neben dem obligatorischen Fotoalbum die Urlaubserinnerungen konservieren sollte. Auch…